Verarbeiten von Textdatenbanken (schreiben, editieren und löschen)
In eine Datei schreiben ist leicht, schwieriger ist es da schon an die Dateiinhalte heranzukommen um diese sicher zu editieren, zu aktualisieren oder zu löschen. Ich werde hier einige Praxisbezogene Beispiele vorstellen, die sich mit der Problematik befassen.
1. In eine Datei schreiben
Grundsätzlicher Aufbau
Öffnet man eine Datei mit >> bedeutet dass das hier die Daten am Dateiende angehängt werden. Hiermit > wird die Datei hingegen überschrieben.
open (FILE, ">>$dateipfad/daten.dat") or scripterror("Fehler: Kann daten.dat nicht oeffnen!",$!); flock (FILE, 2); print FILE "$id|$email|$url|$namen"; close FILE;
Wenn man von vornherein plant die Dateiinhalte später editieren oder löschen zu wollen ist es eine gute Idee eine eindeutige ID für jede Zeile zu vergeben. Dies kann eine Kombination von Zufallszeichen, die Zeit, ein Counterwert oder ähnliches sein. Mit dieser ID ist dann eine eindeutige Zuordnung leicht herzustellen.
Eine Zeile aus einer Datei löschen
Grundsätzlicher Aufbau
open (DATEN, "+>>$dateipfad/daten.dat") or scripterror("Fehler: Kann daten.dat nicht oeffnen!",$!); flock (DATEN, 2); seek DATEN, 0, 0; my @daten = <DATEN>; my @neue_daten = (); foreach $daten (@daten) { chomp $daten; ($eintragsid,$email,$url,$name) = split(/|/, $daten); if ($eintragsid ne $id) { $daten = "$datenn"; push @neue_daten, $daten; } } seek DATEN, 0, 0; truncate DATEN, 0; print DATEN @neue_daten; flock (DATEN, 8); close DATEN;
Wie funktioniert’s?
Hier wird die Datei zum Aktualisieren geöffnet, dann der Dateizeiger mittels seek DATEN, 0, 0; an den Anfang der Datei gesetzt.
Nun wird ein neues, leeres Array definiert mit my @neue_daten = ();
In der nachfolgenden foreach Schleife foreach $daten (@daten) { werden die Dateizeilen durchlaufen und das n am Zeilenende mittels chomp $daten; entfernt.
Dem schließt sich das splitten der Zeilen an
($eintragsid|$email|$url|$name) = split(/|/, $daten);.
In dem Codeblock:
if ($id ne $eintragsid) { $daten = "$datenn"; push @neue_daten, $daten; }
werden nun die Dateiinhalte die nicht (ne) mit der ID übereinstimmen in das neue Array ge“push“t.
Nun wird der Dateizeiger wieder an den Dateianfang positioniert, der Dateiinhalt komplett gelöscht mit truncate DATEN, 0; und der Inhalt des Arrays in die Datei print DATEN @neue_daten; geschrieben.
Weitere Beiträge
Letzter Tag: Amazon Black Friday Deals für Technik-Liebhaber
Die Black Friday Woche bei Amazon endet heute, und Technik-Liebhaber sollten jetzt zugreifen. Für Betreiber von Webseiten oder Kreative gibt es viele spannende Angebote. Von leistungsstarken Laptops bis hin zu Software-Lizenzen finden Sie heute zahlreiche reduzierte Produkte. Auch Zubehör wie kabellose Tastaturen, externe Festplatten oder USB-Hubs sind oft günstiger erhältlich.
Meta Quest 3: Entdecken Sie das aktuelle VR-Headset
Die Meta Quest 3 ist das aktuelle Mixed-Reality-Headset von Meta, das innovative Technologien vereint, um ein einzigartiges VR-Erlebnis zu bieten. Diese VR-Brille stellt sowohl für Gelegenheitsnutzer als auch für Technikenthusiasten eine aufregende Möglichkeit dar, die Grenzen zwischen der physischen und digitalen Welt zu erkunden. Eine echte Alternative zur Apple Vison Pro. Wer etwas günstiger in […]
Amazon Prime Deal Days: Günstige Hardware-Angebote für Technikfans
Amazon bietet während der Prime Deal Days besonders günstige Hardware an. Das beliebte Shopping-Event läuft vom 8. bis 9. Oktober. Prime-Mitglieder dürfen sich auf exklusive Rabatte und Angebote freuen. Besonders Technikfans kommen in diesen zwei Tagen voll auf ihre Kosten.
Amazon-Vergleichstabellen erhöhen die Affiliate-Einnahmen
Amazon-Vergleichstabellen: Wer im Internet kaufen will, vergleicht zunächst Preise und Produkteigenschaften. Hier ist bei vielen Interessenten Amazon die erste Wahl. Gleichzeitig bietet der Branchenriese ein interessantes Partnerprogramm für Empfehlungen an. Wer sich damit ein zusätzliches Einkommen sichern möchte, bietet seinen Besuchern spezielle Amazon-Vergleichstabellen auf seiner Webseite an. So findet der Kunde schneller die relevanten Informationen […]
Keine Kommentare vorhanden